|
|
 |
 |
Erdsondenanlagen und Wärmepumpen - die Heiztechnik der Zukunft
|
Erdwärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es um die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und
umweltschonende Wärmeerzeugung geht. Das vollwertige Heizsystem nutzt die unbegrenzte Wärmeenergie aus dem
Erdreich. Und das bei vollem Heizkomfort und höchster Zuverlässigkeit.
Dabei entzieht eine Erdwärmesonde dem Boden Wärme. Im Inneren des Erdbodens herrscht das ganze Jahr über die gleiche
Temperatur. Jahreszeitliche Schwankungen können bei Tiefen ab 20 Meter nicht mehr wahrgenommen werden.
Aus diesem Grund ist die vertikale Erdwärmesonde ein idealer Energielieferant für die Wärmepumpe,
erreicht sie doch bei einer optimalen Anlageplanung immer einen hohen Wirkungsgrad, auch wenn die Außentemperatur
tief ist. Gegenüber Luftwärmepumpen bedeutet dies einen signifikant geringeren Stromverbrauch.
Dies hilft bei der rationellen Nutzung unserer Energieressourcen und leistet nebst der Luftreinhaltung
einen weiteren Beitrag an der Umwelt. Der gleichmäßige Betrieb verlängert die Lebensdauer
der Aggregate und setzt die Störanfälligkeit herab. Damit zählt dieses System zu den
betriebssichersten Heizanlagen.
Bei einer Erdwärmesondenanlage wird ein Wärmeaustauschersystem in Tiefenbohrungen 30 m bis 100 m tief ins
Erdreich eingebracht. Als Erdwärmesonden werden am häufigsten Doppel-U Rohrsonden eingesetzt. Dieser
Sondentyp besteht aus 4 PE-Rohren (2 Vorlauf- und 2 Rücklaufleitungen). Die Erdsonde wird nach dem
Einführen mit einem flüssigen, gut wärmeleitenden Füllstoff (z. B. Stüwatherm) verfüllt.
Vorteile dieser Umweltenergie:
diese Umweltenergie steht mit Sicherheit immer kostenlos zur Verfügung
das Heizsystem mit den niedrigsten Betriebskosten
100% unabhängig von Gas- und Erdölimporten
kein Gasanschluss, Flüssiggasbehälter oder Öltank notwendig
umweltfreundliches Heizsystem
vor Ort emissionsfrei, geruchlos und sauber
Emissionsmessung oder Abgaswegkontrolle vom Schornsteinfeger wird nicht benötigt
wartungsfreier Betrieb
langlebiges, betriebssicheres Heizsystem
|
|
 |
Copyright © 2011, Richard & Herbert Möck Erdwärmeanlagen GmbH, All rights reserved; contact webmaster |
|
|