|
|
 |
 |
Technik - Wie funktioniert das?
|
Wärmepumpen funktionieren wie ein Kühlschrank. Der Kühlschrank entzieht den Lebensmitteln
Wärme, die er an seiner Rückseite mit einem höheren Temperaturniveau an die umgebende Raumluft abgibt.
So wie der Kühlschrank seinem Innenraum Wärme entzieht, tut dies die Wärmepumpe bei der Umwelt. Sie
entzieht dem Erdreich Wärme.
Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken!
|
|
So erzeugt die Wärmepumpe aus der kostenlos gewonnenen Erdwärme mittels Energiezufuhr einen
höheren Temperaturwert für die Warmwasserbereitung und die Heizungsanlage.
Es werden Temperaturen um 35 Grad Celsius erreicht, die ideal zum Betrieb einer Fußboden- oder
Wandstrahlungsheizung sind. Höhere Temperaturen (bis 65 Grad Celsius) für andere Heizkörperarten
sind möglich.
Die Wärmepumpe benötigt zwar Strom als Antriebsenergie, erzeugt jedoch je KWh Strom bis zu
4 KWh Wärme. Drei Viertel der Energie für Heizung und Warmwasserbereitung gewinnt die Anlage aus
der Umwelt.
->> weiter zum Thema:
"Funktionsprinzip Wärmepumpen"
|
|
|
 |
Copyright © 2011, Richard & Herbert Möck Erdwärmeanlagen GmbH, All rights reserved; contact webmaster |
|
|